Produkt zum Begriff Feuchtgebiete:
-
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Planet Zoo: Feuchtgebiete-Tierpaket
Preis: 7.45 € | Versand*: 0.00 € -
Spirituelle Ökologie
Spirituelle Ökologie , Diese brandaktuelle Sammlung von Essays, geschrieben von Leitfiguren der Spiritualität und des Umweltschutzes rund um die Welt, beleuchtet den grundlegenden Zusammenhang unserer gegenwärtigen ökologischen Krise mit unserem fehlenden Bewusstsein für die lebendige Erde. Die Beiträge zeigen, wie die Menschheit ihre Beziehung zur Erde wandeln und erneuern kann. Sie liefern uns die dringend nötige spirituelle Antwort auf die Krisen unserer Zeit. Versammelt sind hier Sichtweisen aus dem Buddhismus, dem Sufismus, dem Christentum und von amerikanischen Ureinwohnern ebenso, wie jene von Physikern, Psychologen und anderen Wissenschaftlern. Alle zusammen ergeben ein rundes Bild und einen Aufruf zum Handeln: Der Mensch muss sich wieder mit der Erde verbinden, ganz gleich, aus welcher Tradition er kommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150316, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Vaughan-Lee, Llewellyn, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Bill Plotkin; Erderwärmung; Evolution; Gaia; Krise; Krisen; Llewellyn Vaughan-Lee; Mutter Erde; Neue Erde; Physik; Pir Zia Inayat-Khan; Politik; Psychologie; Richard Rohr; Sandra Ingerman; Spiritualität; Thich Nhat Hanh; Thomas Berry; Tiefenökologie; Umweltschutz; Vandana Shiva; Wandel; Wissenschaft; Ökologie, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Energie (esoterisch), Fachkategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Erdenergien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde, Länge: 204, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 414, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2308550
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ökologie der Stadt
Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution , Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde! Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz. Die in diesem Band eng miteinander verknüpften Themen Ökologie und Evolution liefern die essenzielle Grundlage zum Verständnis des Lebens auf der Erde. Hier lernst du, wie sich die Komplexität der Lebensformen von den ersten Makromolekülen und Zellformen über die Entstehung der Eukaryotenzelle bis zur Evolution des Homo sapiens entwickelte – und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Alle Organismen stehen untereinander in Beziehungen und interagieren mit ihrer Umwelt, was sich nicht zuletzt bei den Anpassungen an den Klimawandel zeigt. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum Vergnügen: - Kurz gefasste, aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren Sie über Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus den beschriebenen biologischen Prinzipien ergeben, und über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen und eindrucksvolle mikroskopische oder elektronenmikroskopische Aufnahmen helfen Ihnen, sich komplexe Sachverhalte leicht zu erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie – unverzichtbar für dein Studium! Prüfungsfragen mit Antworten im Internet unter www.thieme.de/go/taschenlehrbuch-biologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210224, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 127 Abbildungen, Keyword: Arten; Bachelor-Studium; Bachelorstudium; Biodiversität; Biologie; Entwicklung; Evolution; Genetik; Homo sapiens; Organismus; Phylogenetik; Population; Taschenbuch-Reihe; Umwelt; Ökologie, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Abstammung~Entwicklungsgeschichte~Evolution~Ökologie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie, Fachkategorie: Evolution~Biodiversität (Artenvielfalt), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Biologie/Grundlagen, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065669001 9783132439528-2 B0000065669002 9783132439528-1, Vorgänger EAN: 9783131448811, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138045
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Feuchtgebiete das Ökosystem und die Biodiversität? Wie können Feuchtgebiete geschützt und erhalten werden?
Feuchtgebiete sind wichtige Ökosysteme, die die Biodiversität fördern, indem sie Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren bieten. Sie regulieren auch den Wasserhaushalt, filtern Schadstoffe und dienen als Kohlenstoffspeicher. Um Feuchtgebiete zu schützen und zu erhalten, müssen sie vor menschlichen Eingriffen wie Entwässerung, Landnutzungsänderungen und Verschmutzung geschützt werden. Es ist wichtig, internationale Abkommen wie die Ramsar-Konvention einzuhalten und Maßnahmen zur Wiederherstellung und nachhaltigen Nutzung von Feuchtgebieten zu fördern. Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Feuchtgebieten
-
Wie wirken sich Feuchtgebiete auf die Biodiversität, das Ökosystem und den Klimawandel aus?
Feuchtgebiete sind wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, wodurch sie die Biodiversität fördern. Sie dienen auch als Filter für Schadstoffe und als natürliche Überschwemmungspuffer, was zur Erhaltung des Ökosystems beiträgt. Darüber hinaus speichern Feuchtgebiete große Mengen Kohlenstoff, was dazu beiträgt, den Klimawandel zu verlangsamen. Durch die Erhaltung und Wiederherstellung von Feuchtgebieten können wir also die Biodiversität schützen, das Ökosystem stabilisieren und den Klimawandel bekämpfen.
-
Was für eine Tier- und Pflanzenwelt ist typisch für Feuchtgebiete? Welche Umweltauswirkungen haben menschliche Eingriffe auf Feuchtgebiete?
Typische Tierarten in Feuchtgebieten sind zum Beispiel Frösche, Libellen und Wasservögel, während typische Pflanzenarten Schilf, Seerosen und Sumpfgräser sind. Menschliche Eingriffe wie Entwässerung, Landgewinnung und Verschmutzung können Feuchtgebiete stark beeinträchtigen, indem sie Lebensräume zerstören, Arten gefährden und die Wasserqualität verschlechtern. Dies kann zu einem Verlust der Biodiversität, Überschwemmungen und einer Verringerung der natürlichen Wasserspeicherfunktion führen.
-
Wie können Feuchtgebiete zum Schutz der Biodiversität beitragen? Welche Tiere und Pflanzen sind speziell auf Feuchtgebiete angewiesen?
Feuchtgebiete bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die auf diese spezielle Umgebung angewiesen sind. Sie dienen als wichtige Brut- und Nahrungsstätten für viele Arten und tragen dazu bei, die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Zu den speziell auf Feuchtgebiete angewiesenen Arten gehören beispielsweise Wasservögel, Amphibien, Libellen, Sumpfpflanzen und verschiedene Fischarten.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuchtgebiete:
-
Ökologie des Geistes (Bateson, Gregory)
Ökologie des Geistes , Batesons Werk ist von einer Variationsbreite und Relevanz, die allen einzelwissenschaftlichen Schranken und Beschränktheiten der akademischen Forschung hohnspricht. Bateson hat Daten, Erkenntnisse und Erfahrungen aus Biologie, Soziologie, Linguistik, Geschichte, Psychologie, Kybernetik und Kunst verglichen und ihre Strukturen und Entwicklungsprozesse analysiert. (Fritz B. Simon) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#571#, Autoren: Bateson, Gregory, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 675, Keyword: Anthropologie; Beschränktheiten; Philosophie; STW 571; STW571; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 571, Fachschema: Geist~Ökologie / Theologie, Ethik, Philosophie~Kognitionswissenschaft, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Kognitionswissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Umwelt/Ökologie, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 35, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 75.90 € | Versand*: 0 € -
Bellamy Foster, John: Marx' Ökologie
Marx' Ökologie , John Bellamy Foster weist detailliert nach, dass der Stoffwechsel von Mensch und Natur und das Denken des Menschen als Teil der Natur ein zentraler Bestandteil der Marxschen Theoriebildung ist. Das Werk des US-Theoretikers John Bellamy Foster ist zu einem ideengeschichtlichen Standardwerk zum Thema kritisches ökologisches Denken, Marx und Ökologie avanciert. Es hat für zahlreiche interdisziplinäre Diskurse einen nachdrücklichen Eindruck hinterlassen: So beziehen sich viele zeitgenössische Werke (z.B. Naomi Klein 2024, This Changes Everything, Kohei Saito 2016, Natur gegen Kapital; Eva von Redecker, 2020 Revolution für das Leben) auf Fosters Forschungsarbeit, sind davon in ihren eigenen Forschungsarbeiten inspiriert oder versuchen, die von Foster aufgedeckte "Ökologie von Karl Marx" systematisch auszuarbeiten und zu aktualisieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fleck, Robert: Kunst und Ökologie
Kunst und Ökologie , Kann Kunst Ökologie? Ökologische Fragen sind allgegenwärtig in der heutigen Kunst. Themen wie Klimawandel und Biosphäre bestimmen das Ausstellungsgeschehen. Recycling als künstlerische Methode, die Vermeidung umweltschädlicher Materialien und die Versöhnung von Kunst und Natur sind in der jungen Generation immer präsent. Wir erleben einen tiefen Wandel. Wie die Kunstgeschichte zeigt, kann Kunst sensibilisieren und neue Naturverhältnisse entwickeln. Wie war dies in der Renaissance, bei Leonardo da Vinci, der Romantik, im Impressionismus, in der frühen Moderne des 20. Jahrhunderts und der Land Art der 1970er Jahre? Und: Kann Kunst helfen, den Planeten zu reparieren? Den Text begleiten etwa 50 wesentliche Werke zu diesen Fragestellungen aus Vergangenheit und Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirken sich Feuchtgebiete auf das lokale Ökosystem aus? Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für Feuchtgebiete?
Feuchtgebiete dienen als wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, die auf Feuchtigkeit angewiesen sind. Sie tragen zur Artenvielfalt bei, indem sie Lebensraum und Nahrungsquelle für viele spezialisierte Arten bieten. Typische Arten für Feuchtgebiete sind zum Beispiel Frösche, Libellen, Schilfrohrsänger und Seerosen.
-
Wie beeinflussen Feuchtgebiete das lokale Ökosystem und die Umwelt?
Feuchtgebiete dienen als wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die auf diese spezielle Umgebung angewiesen sind. Sie tragen zur Artenvielfalt bei und bieten Nahrung sowie Schutz für viele Lebewesen. Zudem wirken Feuchtgebiete als natürliche Filter für Wasser und tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts bei.
-
Wie endet "Feuchtgebiete"?
"Feuchtgebiete" endet damit, dass die Protagonistin Helen nach einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen wird und sich auf den Weg zu ihrem Vater macht, um sich mit ihm zu versöhnen. Sie hat gelernt, ihre Körperlichkeit zu akzeptieren und ihre sexuellen Fantasien auszuleben. Es bleibt offen, wie ihr weiteres Leben verläuft.
-
Wie beeinflussen Feuchtgebiete das lokale Ökosystem und die umliegende Umwelt?
Feuchtgebiete dienen als wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die in anderen Ökosystemen nicht überleben könnten. Sie regulieren den Wasserhaushalt, filtern Schadstoffe aus dem Wasser und tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei. Zudem dienen sie als natürlicher Hochwasserschutz und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.